Mein Name ist Alexander Kreher.

Ich bin im Oktober 1985 in Pirmasens in der Südwestpfalz geboren, wo ich bis heute lebe.
Meine erste Schildkröte habe ich im Oktober 1999 als Nachzucht aus dem selben Jahr in einem Baumarkt in Kaiserslautern gekauft.
Kurze Zeit später -im Sommer 2000- habe ich dann eine weitere Nachzucht gekauft, damit "Eddie" nicht alleine leben muss.
Schon bald kam der Gedanke, diese wunderbaren Tiere auch züchten zu wollen und so kaufte ich mir im Sommer 2001 mein erstes adultes Paar beim gleichen Züchter, wo auch meine beiden "Erstlinge" her kamen.
Bereits drei Jahre nach dem Kauf der adulten Tiere -im Sommer 2004- kam auch das erste Gelege und meine ersten eigenen Nachzuchten.
Die allererste eigene Nachzucht wurde "Hiltrud" getauft und blieb in meinem Bestand. Die Geschwister aus dem Gelege habe ich an artgerechte Halter verkauft.
Mit der Zeit kamen immer mal wieder neue Kröten zum Bestand hinzu.
Ein Weibchen, "Wilma" war nach dem Krieg zusammen mit drei weiteren Schildkröten, zwei männliche Testudo hermanni boettgeri und eine weibliche Testudo graeca ibera, gekauft worden und war bis zum Tod ihrer Besitzerin auf dem Küchen- und Wohnzimmerboden gehalten worden.
Nach dem Tod der Halterin kamen die Tiere dann in meinen Besitz und konnten Wildkräuter fressen (anstatt eingeweichte Nudeln und Kekse) und durften im Freigehege Sonnenlicht tanken.
Schon kurz darauf legte Wilma ihre ersten Eier.
Schildkröten kamen und leider verstarb auch die ein oder andere.
Derzeit umfasst mein Bestand 15 Testudo hermanni boettgeri im Alter von sechs bis 70 (90) Jahre sowie vier Nachzuchten aus dem Jahr 2012 und vier Nachzuchten aus 2013.
Ich bebrüte jährlich eine überschaubare Anzahl an Eiern und gebe daher auch Jungtiere an verantwortungsbewusste Halter ab.
Bei Interesse an Nachzuchten verwenden Sie einfach die Seite "Kontakt".
|