Die griechische Landschildkröte ist ein durchaus agiles Tier, das bedeutend mehr Platz benötigt als angenommen.
Zur Mindestgröße eines Geheges wurde durch das Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (BMELF) ein "Gutachten über Mindestanforderungen an die Haltung von Reptilien" veröffentlicht.
In diesem Schreiben vom 10.Januar 1997 wird angegeben, dass das Terrarium folgende Mindestmaße haben muss: Länge des Terrariums entspricht der achtfachen Panzerlänge. Die Breite des Terrariums wird mit der vierfachen Panzerlänge angegeben.
Diese Angaben beziehen sich auf die Haltung von zwei adulten Tieren.
Für die dritte und vierte im Behälter gepflegte Schildkröte sollte zusätzlich mindestens 10%, ab der fünften Schildkröte 20% mehr Grundfläche zur verfügung stehen.
Somit ergibt sich aus dem Schreiben des BMELF eine Terrariengröße von etwa
|