Startseite
Testudo hermanni
=> Unterartmerkmale
=> Testudo hermanni boettgeri
=> Testudo hermanni hermanni
=> Testudo hermanni hercegovinensis
Haltung
Fütterung
Überwinterung
CITES und Artenschutz
Zucht
Kontakt
Über mich
Zur Systematik:

Klasse: Reptilien (Reptilia)
Ordnung: Schildkröten (Testudinata)
Unterordnung: Halsberger-Schildkröten (Cryptodira)
Familie: Landschildkröten (Testudinidae)
Gattung: Paläarktische Landschildkröten (Testudo)
Art: Griechische Landschildkröte

Die griechische Landschildkröte (Testudo hermanni) gehört zu einer der drei europäischen Landschildkrötenarten.
Neben der Griechischen (mit drei Unterarten: T.h.boettgeri, T.h.hermanni und T.h.hercegovinensis) gibt es auch die Maurische Landschildkröte Testudo graeca (mit etwa 8-10 Unterarten und Lokalformen) und die Breitrandschildkröte Testudo marginata.

Die adulten Tiere erreichen eine Panzerlänge von etwa 20-25 (bis 30) Zentimeter und ein Gewicht von 600 bis zu 2.000 Gramm.
Der Rückenpanzer (Carapax) zeigt eine gelbe Grundfärbung mit schwarzer Musterung.
Das Muster jeder Schildkröte ist individuell.
Der Bauchpanzer (Plastron) ist ebenfalls gelb und zeigt bei T.hermanni boettgeri eine Fleckenzeichnung, bei T.h.hermanni eine Längsbänderung (s. Unterscheidung der Unterarten).


Bei manchen Menschen stelle ich mir immer die Frage: "Was will uns die Natur nur damit sagen?"
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden