Startseite
Testudo hermanni
Haltung
=> Freigehege und Gewächshaus
=> Terrarienhaltung
Fütterung
Überwinterung
CITES und Artenschutz
Zucht
Kontakt
Über mich

Auf der Seite "Terrarienhaltung" werden sie kaum Informationen finden.

Griechische Landschildkröten -insbesondere die hier behandelte Unterart T.h.boettgeri- ist an unser mitteleuropäisches Klima angepasst und lässt sich mit wenig technischem Aufwand sehr gut im Freigehege halten.

Die Tiere benötigen viel Platz und ungefiltertes Sonnenlicht.
Den Platz mag der ein oder andere Halter auch bei einer Terrarienhaltung anbieten können, aber echtes ungefiltertes Sonnenlicht kann selbst die teuerste UV-Lampe und modernste Technik nicht generieren.

Terrarienhaltung ist lediglich als Notlösung anzusehen, um z.B. kranke Tiere beobachten zu können und vom gesunden Bestand zu trennen.
Eine reine Terrarienhaltung ist in meinen Augen Tierquälerei und soll hier nicht weiter behandelt werden.
Lediglich die Jungtiere werden bei mir in den ersten Wochen sowie in der Übergangszeit im Terrarium gehalten.


Bei manchen Menschen stelle ich mir immer die Frage: "Was will uns die Natur nur damit sagen?"
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden